Von San Francisco nach Genf: Neuer CIO für die WHO
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Marc Touitou zu ihrem CIO ernannt. Touitou ist für seinen neuen Job von San Francisco nach Genf gezogen.

Marc Touitou ist seit August neuer CIO der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der gebürtige Pariser gab dafür seine Stelle als IT-Chef von San Francisco auf und zog nach Genf, wie die Stadt mitteilt.
Touitou arbeitete neun Jahre als CIO des niederländischen Unternehmens ASML, das Lithographiesysteme für die Halbleiterindustrie verkauft. Er war zudem vier Jahre lang Informatikleiter beim amerikanischen Pharmaunternehmen Rohm and Haas. In San Francisco setzte er sich unter anderem dafür ein, dass die Stadt mit Gratis-WLANs ausgebaut wird.
Als CIO ist Touitou verantwortlich für die IT der UNO-Organisation. Dabei muss er sich laut Linkedin mit Themen wie Rechenzentren, Service-Desks in Kuala Lumpur und Oracle ERP rumschlagen.

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor
