Die strotzt vor Kraft
Wearables wie Fitnessbänder können immer mehr und verbrauchen entsprechend viel Strom. Panasonic hat nun einen Akku für Wearables mit der für seine Grösse nach eigenen Angaben grössten Kapazität lanciert. Die Minikraftzelle hat einen Durchmesser von 3,5 Millimetern.
Panasonic will im Februar die Massenproduktion für seine Batterie CG-320 starten. Die wiederaufladbare Batterie soll dereinst Wearables wie Fitnessbändern, Datenbrillen oder Hörgeräten Leben einhauchen.
Der Lithium-Akku soll rund 2 Zentimeter lang sein, 0,6 Gramm leicht und einen Durchmesser vor gerade einmal 3,5 Millimeter aufweisen. Die nominale Stromkapazität wird 13 mAh betragen, wie Panasonic mitteilt. Die Energieabgabe soll ausreichend sein, um Daten mittels NFC übertragen zu können. Panasonic reklamiert für sich, den Akku mit der stärksten Kapazität in Bezug auf die Grösse entwickelt zu haben.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
