Die strotzt vor Kraft
Wearables wie Fitnessbänder können immer mehr und verbrauchen entsprechend viel Strom. Panasonic hat nun einen Akku für Wearables mit der für seine Grösse nach eigenen Angaben grössten Kapazität lanciert. Die Minikraftzelle hat einen Durchmesser von 3,5 Millimetern.
Panasonic will im Februar die Massenproduktion für seine Batterie CG-320 starten. Die wiederaufladbare Batterie soll dereinst Wearables wie Fitnessbändern, Datenbrillen oder Hörgeräten Leben einhauchen.
Der Lithium-Akku soll rund 2 Zentimeter lang sein, 0,6 Gramm leicht und einen Durchmesser vor gerade einmal 3,5 Millimeter aufweisen. Die nominale Stromkapazität wird 13 mAh betragen, wie Panasonic mitteilt. Die Energieabgabe soll ausreichend sein, um Daten mittels NFC übertragen zu können. Panasonic reklamiert für sich, den Akku mit der stärksten Kapazität in Bezug auf die Grösse entwickelt zu haben.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
