Neue Funk-Accesspoints von Lancom
Lancom hat sein Angebot an Angebot an Accesspoints ergänzt. Die neue E-Serie unterstützt Funktionen wie Wireless E-Paper. Hierfür bietet der Hersteller auch den passenden Server mit eigener Schnittstelle an.


Der Anbieter von Netzwerktechnik, Lancom, hat zwei neue Funk-Accesspoints vorgestellt. Die beiden Modelle L-322E Wireless und L-151E Wireless unterstützen Features wie iBeacon und Wireless E-Paper Display. Die neuen Modelle der E-Serie eigneten sich deshalb für die Ansteuerung digitaler Raumbeschilderungen, für elektronische Preisschilder oder Location-based Services, teilte Lancom mit.
Das Modell L-322E nutzt zwei WLAN-Funkmodule für den parallelen Betrieb in den Frequenzbändern 2,4 sowie 5 GHz und bietet eine Bandbreite von 300 MBit/s. Das Schwestermodell L-151E Wireless überträgt 150 MBit/s im 2,4 GHz-Bereich.
Lancoms WLAN-Geräte werden in Deutschland gefertigt und arbeiten mit dem hauseigenen Betriebssystem LCOS und dem Management-System LCMS.
Preise und Verfügbarkeit
Der Hersteller empfiehlt für den L-322E Wireless einen Preis von rund 850 Franken und für den L-151E 550 Franken. Die passenden Wireless E-Paper Displays sind in Grössen zwischen 2,7 und 7,4 Zoll verfügbar. Ebenfalls erhältlich ist der Wireless-E-Paper-Server von Lancom für das zentrale Management der Display-Infrastruktur. Hierfür bietet der Hersteller eine eigene Schnittstelle an.
Alle Produkte können bei Afcom, Ingram Micro und Swizzconnexx bezogen werden.

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Spannende Technologie-Tracks

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
