Cern erstmals unter weiblicher Leitung
Rolf Heuer, Generaldirektor des Cern, übergibt in gut einem Jahr die Leitung an eine Frau, und zwar an die Physikerin Fabiola Gianotti. Ihr Mandat soll fünf Jahre dauern.

Die Physikerin Fabiola Gianotti wird ab 1. Januar 2016 als erste Frau in der Geschichte die Forschungsstätte Cern leiten. Sie wurde von einem Expertenteam aus drei möglichen Kandidaten augewählt.
Rolf Heuer, der die Position bisher inne hatte, lobt in einer Mitteilung des Cern die bisherige Zusammenarbeit mit Gianotti und äusserte sich sehr zufrieden mit der getroffenen Wahl.
Gianotti leitete von März 2009 bis Februar 2013 das Atlas-Experiment am Cern. Sie ist Mitglied einiger internationaler Kommitees und hat viele Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten. Ihr Mandat als Generaldirektorin des Cern soll fünf Jahre dauern.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
