Der Swiss ICT Award geht an ...
Am Mittwoch ist im KKL in Luzern der Swiss ICT Award in vier Kategorien vergeben worden. Die Eröffnungskeynote hielt SBB-CEO Andreas Meyer.











Der Verband Swiss ICT hat am Mittwochabend seine ICT Awards 2014 im Luzerner KKL vergeben. Den Hauptaward gewann die Basler I-Art mit ihrem Projekt Megafaces, das für die olympischen Winterspiele in Sochi entwickelt wurde.
Mit einem Special Award würdigte die Jury die Leistung von Professor Martin Odersky von der EPFL Lausanne. Auf seiner Programmiersprache Scala beruht etwa Twitter oder auch Linkedin.
Den Newcomer Award 2014 erhielt das Lausanner Startup iRewind. Den Preis überreichen durfte der Vorjahresgewinner Pascal Kaufmann von Starmind.
Der Public Award geht an das Bundesamt für Landestopografie, Swisstopo, mit map.geo.admin.ch.
Die Eröffnungs-Keynote hielt der gut gelaunte SBB-CEO Andreas Meyer. Durchs Programm führte Wirtschaftsjournalist und SRF-Eco-Mann Reto Lipp.

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Beekeeper geht in französische Hände
