Der Swiss ICT Award geht an ...
Am Mittwoch ist im KKL in Luzern der Swiss ICT Award in vier Kategorien vergeben worden. Die Eröffnungskeynote hielt SBB-CEO Andreas Meyer.











Der Verband Swiss ICT hat am Mittwochabend seine ICT Awards 2014 im Luzerner KKL vergeben. Den Hauptaward gewann die Basler I-Art mit ihrem Projekt Megafaces, das für die olympischen Winterspiele in Sochi entwickelt wurde.
Mit einem Special Award würdigte die Jury die Leistung von Professor Martin Odersky von der EPFL Lausanne. Auf seiner Programmiersprache Scala beruht etwa Twitter oder auch Linkedin.
Den Newcomer Award 2014 erhielt das Lausanner Startup iRewind. Den Preis überreichen durfte der Vorjahresgewinner Pascal Kaufmann von Starmind.
Der Public Award geht an das Bundesamt für Landestopografie, Swisstopo, mit map.geo.admin.ch.
Die Eröffnungs-Keynote hielt der gut gelaunte SBB-CEO Andreas Meyer. Durchs Programm führte Wirtschaftsjournalist und SRF-Eco-Mann Reto Lipp.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
