Karriereportal Xing mit deutlichem Umsatzplus
Xing hat seinen Umsatz im zurückliegenden Quartal um 20 Prozent gesteigert. Das Ergebnis ist durch einen starken Mitgliederzuwachs und neuen Produkten zu erklären.
Das Karriereportal Xing vermeldet für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres 2014 einen Rekordumsatz. Der Gesamtumsatz der Xing-Gruppe stieg um 20 Prozent auf 26 Millionen Euro, umgerechnet 31,3 Millionen Franken, wie das Unternehmen mitteilt. Das operative Ergebnis lag bei 9,1 Millionen Euro. Nach Abschreibungen und Steuern kommt das Unternehmen auf einen Gewinn von 4,7 Millionen Euro.
Deutlich mehr Mitglieder
Im zurückliegenden Quartal verzeichnete Xing mit 282'000 neuen Mitgliedern einen Rekord. Seit dem Börsengang 2006 fanden nicht mehr so viele neue Nutzer zum Portal. Im deutschsprachigen Raum zählt Xing momentan 7,9 Millionen Mitglieder. Insgesamt sollen 14 Millionen Nutzer auf dem Portal registriert sein. Angaben zu aktiven Nutzern machte das Unternehmen aber nicht.
Besonders in den Segmenten "E-Recruiting" und "Network/Premium" konnte Xing nach eigenen Angaben deutlich zulegen. Mit neuen Produkten wie dem Xing-Stellenmarkt oder Xing Projobs will das Unternehmen weiter Wachstumsimpulse setzen.
Xing hatte Anfang des Jahres die Premium-Nutzerpreise für die Schweiz deutlich angehoben, was viel Unmut in der Schweiz hervorrief. Inzwischen scheinen diese Stimmen aber verstummt zu sein.

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Sorba besetzt CEO-Posten

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizieruzngen
