Karriereportal Xing mit deutlichem Umsatzplus
Xing hat seinen Umsatz im zurückliegenden Quartal um 20 Prozent gesteigert. Das Ergebnis ist durch einen starken Mitgliederzuwachs und neuen Produkten zu erklären.
Das Karriereportal Xing vermeldet für das dritte Quartal seines Geschäftsjahres 2014 einen Rekordumsatz. Der Gesamtumsatz der Xing-Gruppe stieg um 20 Prozent auf 26 Millionen Euro, umgerechnet 31,3 Millionen Franken, wie das Unternehmen mitteilt. Das operative Ergebnis lag bei 9,1 Millionen Euro. Nach Abschreibungen und Steuern kommt das Unternehmen auf einen Gewinn von 4,7 Millionen Euro.
Deutlich mehr Mitglieder
Im zurückliegenden Quartal verzeichnete Xing mit 282'000 neuen Mitgliedern einen Rekord. Seit dem Börsengang 2006 fanden nicht mehr so viele neue Nutzer zum Portal. Im deutschsprachigen Raum zählt Xing momentan 7,9 Millionen Mitglieder. Insgesamt sollen 14 Millionen Nutzer auf dem Portal registriert sein. Angaben zu aktiven Nutzern machte das Unternehmen aber nicht.
Besonders in den Segmenten "E-Recruiting" und "Network/Premium" konnte Xing nach eigenen Angaben deutlich zulegen. Mit neuen Produkten wie dem Xing-Stellenmarkt oder Xing Projobs will das Unternehmen weiter Wachstumsimpulse setzen.
Xing hatte Anfang des Jahres die Premium-Nutzerpreise für die Schweiz deutlich angehoben, was viel Unmut in der Schweiz hervorrief. Inzwischen scheinen diese Stimmen aber verstummt zu sein.

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
