Samsung vs. Nvidia: Runde 3
Samsung hat eine Beschwerde gegen Nvidia eingereicht. Wenn es nach dem koreanischen Hersteller geht, soll die internationale Handelskommission der USA die Nvidia-Chips vom amerikanischen Markt entfernen.
Der Rechtsstreit zwischen Samsung und Nvidia geht in die dritte Runde. Der koreanische Hersteller Samsung hat bei der internationalen Handelskommission der Vereinigten Staaten von Amerika eine Beschwerde gegen Nvidia eingereicht.
Mit der Beschwerde will Samsung die Produkte des Chip-Entwicklers vom amerikanischen Markt fernhalten, wie Bloomberg berichtet. Die Beschwerde ist bisher nur in Form einer Zusammenfassung einsehbar.
Breitseiten beider Seiten
Der Rechtsstreit zwischen Samsung und Nvidia begann bereits im September. Nvidia beschwerte sich wegen einer angeblichen Patentverletzung von Qualcomm und Samsung. Nvidia wollte unter anderen die Einfuhr der neuesten Galaxy-Smartphones verhindern.
Samsung antwortete auf die Patentklage Anfang November mit einer eigenen Patentklage. Nvidia solle demnach acht Patente des koreanischen Herstellers verletzt haben.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
