Samsung vs. Nvidia: Runde 3
Samsung hat eine Beschwerde gegen Nvidia eingereicht. Wenn es nach dem koreanischen Hersteller geht, soll die internationale Handelskommission der USA die Nvidia-Chips vom amerikanischen Markt entfernen.
Der Rechtsstreit zwischen Samsung und Nvidia geht in die dritte Runde. Der koreanische Hersteller Samsung hat bei der internationalen Handelskommission der Vereinigten Staaten von Amerika eine Beschwerde gegen Nvidia eingereicht.
Mit der Beschwerde will Samsung die Produkte des Chip-Entwicklers vom amerikanischen Markt fernhalten, wie Bloomberg berichtet. Die Beschwerde ist bisher nur in Form einer Zusammenfassung einsehbar.
Breitseiten beider Seiten
Der Rechtsstreit zwischen Samsung und Nvidia begann bereits im September. Nvidia beschwerte sich wegen einer angeblichen Patentverletzung von Qualcomm und Samsung. Nvidia wollte unter anderen die Einfuhr der neuesten Galaxy-Smartphones verhindern.
Samsung antwortete auf die Patentklage Anfang November mit einer eigenen Patentklage. Nvidia solle demnach acht Patente des koreanischen Herstellers verletzt haben.

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
