Bündnis von Local.ch und Search.ch auf der Waagschale
Swisscom (Local.ch) und Tamedia (Search.ch) wollen ihre Adressverzeichnisse zusammenlegen. Die Wettbewerbskommission überprüft, ob dieser Schritt zulässig ist.
Swisscom und Tamedia planen ihre Adressverzeichnisdienste Local.ch und Search.ch zusammenzuschliessen. Als Grund geben die Unternehmen an, ihre Geschäftstätigkeit im Bereich der Suche nach Adress- und Kontaktdaten konkurrenzfähiger machen zu wollen. Die neue Tochtergesellschaft soll auch gegen internationale Wettbewerber, wie zum Beispiel Google, bestehen können.
Die vorläufige Prüfung der Wettbewerbskommission (Weko) habe ergeben, dass durch den Zusammenschluss im Bereich der Adressverzeichnisse eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt werden könnte, so die Weko in einer Medienmitteilung. Deshalb plant die Behörde den Zusammenschluss vertieft zu prüfen. Diese Prüfung erfolgt innerhalb von vier Monaten, wie im Gesetz vorgeschrieben.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Swissbit beruft neuen CEO

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
