Bündnis von Local.ch und Search.ch auf der Waagschale
Swisscom (Local.ch) und Tamedia (Search.ch) wollen ihre Adressverzeichnisse zusammenlegen. Die Wettbewerbskommission überprüft, ob dieser Schritt zulässig ist.
Swisscom und Tamedia planen ihre Adressverzeichnisdienste Local.ch und Search.ch zusammenzuschliessen. Als Grund geben die Unternehmen an, ihre Geschäftstätigkeit im Bereich der Suche nach Adress- und Kontaktdaten konkurrenzfähiger machen zu wollen. Die neue Tochtergesellschaft soll auch gegen internationale Wettbewerber, wie zum Beispiel Google, bestehen können.
Die vorläufige Prüfung der Wettbewerbskommission (Weko) habe ergeben, dass durch den Zusammenschluss im Bereich der Adressverzeichnisse eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt werden könnte, so die Weko in einer Medienmitteilung. Deshalb plant die Behörde den Zusammenschluss vertieft zu prüfen. Diese Prüfung erfolgt innerhalb von vier Monaten, wie im Gesetz vorgeschrieben.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
