Einsteiger-Storage immer weniger wert
Im EMEA-Markt für Einsteiger-Speicher sind die Absätze zuletzt gestiegen. Besonders Speicher für Datenmengen zwischen zwei und acht Terabyte waren gefragt. Dafür erodierten die Umsätze.
Der Storage-Markt in der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) spiegelt die Bewegungen des weltweiten Markts grundsätzlich wieder. Dies zeigt die jüngste Analyse von IDC zum Markt für Speicherlösungen im Einsteigersegment.
Weltweit stieg die Anzahl ausgelieferter Einheiten im dritten Quartal des laufenden Jahres weltweit im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent. Im EMEA-Raum kletterten die Absätze ebenfalls, allerdings nur um 0,4 Prozent.
Der Umsatz sinkt trotz gestiegener Nachfrage
Weltweit sank der Wert der ausgelieferten Speicherprodukte um 0,3 Prozent im Vorjahresvergleich auf 1,6 Milliarden US-Dollar. Der Gesamtwert aller im EMEA-Markt ausgelieferten Storage-Lösungen sank hingegen um 2,3 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal 2013. Insgesamt wurden im Verlgeichszeitraum 551 Millionen Dollar mit den Einsteiger-Speichern erwirtschaftet.
Grössere Speichervolumen sind gefragt
Der Markt bewegt sich gemäss IDC in Richtung höhere Speichervolumen. Die Anzahl gehandelter Geräte mit einem Speicher von 500 Gigabyte bis zu einem Terabyte reduzierte sich um 5,6 Prozent gegenüber Vorjahr. Grössere Speicherlösungen mit Kapazitäten zwischen zwei bis acht Terabyte wurden hingegen stärker nachgefragt. Ihr Absatz schnellte im Jahresvergleich um 25,3 Prozent nach oben.

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
