Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zug geht
Nach 15 Jahren verlässt René Huber seinen Posten als Datenschutzbeauftragter des Kantons Zug. Er wird künftig als selbständiger Berater in Zürich tätig sein.
René Huber, Jurist und Datenschutzbeauftragter des Kantons Zug, verlässt seinen Posten per Ende Jahr, wie er in einem Brief an verschiedene Medien mitteilt. Er war gemäss der Mitteilung 15 Jahre lang in seiner derzeitigen Position tätig.
Seine Nachfolge wird ab Januar Claudia Mund übernehmen, wie Huber auf Anfrage mitteilt. Sie ist ebenfalls Juristin und war die letzten sechs Jahre am eidgenöisschen Institut für geistiges Eigentum tätig. Zuvor arbeitete sie unter anderem als juristische Mitarbeiterin beim Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich sowie beim Bund für den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten. Mund ist vorerst für vier Jahre, also 2015 bis 2018, gewählt.
Selbständige Tätigkeit
Huber wird künftig als selbständiger Berater in Zürich tätig sein und sich mit den Schwerpunkten Datenschutz und Datensicherheit auseinandersetzen, wie er weiter schreibt. Sein Beratungsunternehmen "Recht + Informatik" hat er vor 15 Jahren gegründet, wie er sagt.
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Digitale Exzellenz mit KI
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht