Erste Referenten der X.Days sind bekannt
Ende März trifft sich das Who is Who der ICT-Branche in Interlaken. Auch dieses Mal werden wieder hochkarätige Referenten vor Ort sein. Drei davon stehen schon fest.

Drei der rund 15 Referenten der X.Days 2015 sind bekannt: Jeremiah Owyang, Chris Anderson und Constanze Kurz werden vom 25. bis am 26. März die Herausforderungen und Chancen in der ICT- und Digitalbranche diskutieren. Owyang ist Crowdfunding-Experte, Chris Anderson ist Automatisierungs-Vorreiter und CEO von 3-D-Robotics und Kunz ist Datensicherheitsspezialistin und Sprecherin vom Chaos Computer Club.
Moderiert wird die 11. Austragung der Konferenz unter dem Motto "Ready for the next Revolution" von der US-amerikanischen Journalistin und Publizistin Melinda Crane. Mit diesem Motto sind die Veränderungen von Technologie und Internet auf Geschäftsmodelle und Strukturen gemeint, sei es nun durch 3-D-Printing, Mobile Payment, Big Data, Internet of Things oder E-Commerce.
Die Anmeldeplattform für die X.Days 2015 wird im Januar aufgeschaltet.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
