Salesforce lanciert Filesharing-Dienst
Salesforce hat einen neuen Filesharing-Dienst veröffentlicht. Diese Enterprise-Lösung ermöglicht den Zugriff auf unterschiedliche Dateispeicherorte.
Der US-Cloud-Anbieter Salesforce hat den Filesharing-Dienst Files Connect lanciert. Dabei geht es um eine zentralisierte, universelle Enterprise-Lösung zum Austausch von Dateien. Die Nutzer sollen damit nahtlosen Zugriff auf Dateien haben, egal wo sie abgelegt sind, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Vorerst wird Salesforce Dateien von Microsoft Onedrive for Business und Sharepoint in Files Connect integrieren. Bald sollen aber weitere Cloudspeicher-Dienste wie etwa Google Drive folgen. "Dank Salesforce Files Connect kann man mit einem Zugangspunkt auf unterschiedliche Dateispeicherorte zugreifen", erklärte Nasi Jazayeri, Executive Vice President des Bereichs Community Cloud bei Salesforce.
Der Dienst ist kostenlos. Kunden die eine eigene Storage-Lösung mit Sharepoint 2010 oder 2013 hosten, müssen jedoch sieben US-Dollar pro Nutzer und Monat bezahlen.

Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab

Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform

Warum junge Frauen technische Berufe meiden

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist

Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht
