Salesforce lanciert Filesharing-Dienst
Salesforce hat einen neuen Filesharing-Dienst veröffentlicht. Diese Enterprise-Lösung ermöglicht den Zugriff auf unterschiedliche Dateispeicherorte.
Der US-Cloud-Anbieter Salesforce hat den Filesharing-Dienst Files Connect lanciert. Dabei geht es um eine zentralisierte, universelle Enterprise-Lösung zum Austausch von Dateien. Die Nutzer sollen damit nahtlosen Zugriff auf Dateien haben, egal wo sie abgelegt sind, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Vorerst wird Salesforce Dateien von Microsoft Onedrive for Business und Sharepoint in Files Connect integrieren. Bald sollen aber weitere Cloudspeicher-Dienste wie etwa Google Drive folgen. "Dank Salesforce Files Connect kann man mit einem Zugangspunkt auf unterschiedliche Dateispeicherorte zugreifen", erklärte Nasi Jazayeri, Executive Vice President des Bereichs Community Cloud bei Salesforce.
Der Dienst ist kostenlos. Kunden die eine eigene Storage-Lösung mit Sharepoint 2010 oder 2013 hosten, müssen jedoch sieben US-Dollar pro Nutzer und Monat bezahlen.

Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen

Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern

Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
