SAP legt in der Cloud zu
SAP legt laut den vorläufigen Zahlen gegenüber dem Vorjahr zu. Die Umsätze stiegen besonders im Cloud-Bereich. Dort liegt auch in Zukunft der Fokus des Softwarekonzerns.

SAP konnte das letzte Quartal und auch das letzte Jahr mit einem Plus beenden. Laut einer Mitteilung des Unternehmens sind die vorläufigen Zahlen vor allem im Cloud-Bereich stark angestiegen. Demnach ist das Cloud-Geschäft im vierten Quartal gegenüber demselben Quartal im Vorjahr um 72 Prozent auf 360 Millionen Euro angestiegen. Der Umsatz stieg um 7 Prozent auf 5,46 Milliarden Euro. Der bereinigte Gewinn stieg um 1 Prozent auf 2,13 Milliarden Euro an.
Das Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr 2014 wuchs um 3 Prozent auf 5,64 Milliarden Euro. Somit wurde das Gesamtjahresziel von 5,6 bis 5,8 Milliarden Euro erreicht. "Mit der verstärkten Ausrichtung auf das Cloud-Geschäft und unseren wachsenden Supporterlösen bauen wir langfristig ein grösseres, besser planbares Geschäft auf", sagte Luka Mucic, Finanzvorstand von SAP.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen
