SAP legt in der Cloud zu
SAP legt laut den vorläufigen Zahlen gegenüber dem Vorjahr zu. Die Umsätze stiegen besonders im Cloud-Bereich. Dort liegt auch in Zukunft der Fokus des Softwarekonzerns.

SAP konnte das letzte Quartal und auch das letzte Jahr mit einem Plus beenden. Laut einer Mitteilung des Unternehmens sind die vorläufigen Zahlen vor allem im Cloud-Bereich stark angestiegen. Demnach ist das Cloud-Geschäft im vierten Quartal gegenüber demselben Quartal im Vorjahr um 72 Prozent auf 360 Millionen Euro angestiegen. Der Umsatz stieg um 7 Prozent auf 5,46 Milliarden Euro. Der bereinigte Gewinn stieg um 1 Prozent auf 2,13 Milliarden Euro an.
Das Betriebsergebnis für das Geschäftsjahr 2014 wuchs um 3 Prozent auf 5,64 Milliarden Euro. Somit wurde das Gesamtjahresziel von 5,6 bis 5,8 Milliarden Euro erreicht. "Mit der verstärkten Ausrichtung auf das Cloud-Geschäft und unseren wachsenden Supporterlösen bauen wir langfristig ein grösseres, besser planbares Geschäft auf", sagte Luka Mucic, Finanzvorstand von SAP.

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
