Silicon-Valley-Riesen werden zur Kasse gebeten
Apple, Google, Adobe und Intel müssen eine millionenschwere Entschädigung an ihre Mitarbeiter bezahlen. Ein erster Vergleich über rund 325 Millionen scheiterte zuvor.
Die vier Silicon-Valley-Riesen Apple, Google, Adobe und Intel haben eine Entschädigung von 415 Millionen US-Dollar an die eigenen Angestellten akzeptiert. Diese hatten 2011 eine Sammelklage mit dem Vorwurf eines geheimen Abkommens eingereicht. Die IT-Firmen sollen vereinbart haben, keine Angestellten gegenseitig abzuwerben und die Gehälter auf einem niedrigeren Niveau zu halten. Dank einer aussergerichtlichen Einigung konnten die Unternehmen einen grösseren Verlust abwenden und einen Gerichtsprozess vermeiden.
Eine aussergerichtliche Einigung im August 2014 hatte eine US-Richterin zunächst abgelehnt. Damals boten die IT-Giganten ihren Mitarbeitern 324,5 Millionen Dollar Entschädigung.

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe
