Übernahme
Intel schnappt sich EPFL-Spin-off
Intel hat das EPFL-Spin-off Composyt Light Labs gekauft. Das Unternehmen entwickelt eine Datenbrille, die bereits beim Start-up-Wettbewerb Venture Kick für Furore sorgte.

Composyt-Slogan (Quelle: Screenshot von composyt.com)
Composyt-Slogan (Quelle: Screenshot von composyt.com)
Intel hat laut Startupticker.ch ein Unternehmen mit Sitz in Lausanne gekauft: Das EPFL-Spin-off Composyt Light Labs, das "Smart Glasses" (Datenbrillen) für Augmented-Reality-Anwendungen entwickelt, fällt für eine unbekannte Summe in die Hände des Chipherstellers. Die Firma gewann mit der Technologie letztes Jahr am Venture-Kick-Finale in Zürich 130'000 Franken Startkapital.
Gründer von Composyt sind Eric Tremblay, David Ziegler, Mickaël Guillaumée und Christophe Moser. Die Transaktion sei bereits Ende 2014 abgeschlossen worden, teilt Composyt mit.

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr