Alfapeople heuert an
Alfapeople hat sein Schweizer Team vergrössert. Mit den vier Neuen im Bunde will das Unternehmen seine Stellung im Schweizer Markt ausbauen.




Der Microsoft-Dynamics-Spezialist Alfapeople hat vier neue Mitarbeiter für seinen Schweizer Standort verpflichtet, wie das dänische Unternehmen mitteilt.
Martin Abrle übernimmt die Position des Head of Development. Er wird sich um die technischen Aspekte des ERP-Implementationsprozesses kümmern. Aberle verfügt gemäss Mitteilung über 16 Jahre Erfahung in den Bereichen Software-Entwicklung und ERP-Systeme. In den letzten sechs Jahren war er für Axperience tätig. Zwischen 2007 und 2009 verantwortete er den technischen Support von Dynamics AX bei Microsoft Schweiz.
Sylvain Girod übernimmt die Aufgaben des Senior Finance Consultant. Gemäss Mitteilung verfügt er über mehr als 17 Jahre Erfahrung im ERP-Geschäft. Zu seinen neuen Aufgaben zählen Beratung und Coaching der Kunden im Bereich Finance und Controlling. Seine Muttersprache ist französisch. Aus diesem Grund soll er unter anderem Kunden in der Romandie betreuen.
Wolfgang Hauser ist neuer Senior Consultant AX. Er wird bei Alfapeople die neue Schnittstelle zwischen Kunden und Entwicklungsabteilung managen, wie das Unternehmen schreibt.
Muamer Mujkic übernimmt die Position des Business Development Manager. In dieser Funktion wird er künftig Lösungen und Add-ons von Microsoft Dynamics verantworten. Mujkic war zuletzt Verkaufsleiter für Osteuropa und Mitglied der Geschäftsleitung von NBS.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
