Google kauft Foto-App Odysee
Für sein soziales Netzwerk Google+ hat Google die Photo- und Video-App Odysee übernommen. Das Odysee-Angebot wurde bereits eingestellt. Die Entwickler wechseln zu Google+.
 
  Für die Weiterentwicklung seines sozialen Netzwerks Google+ hat der US-Suchmaschinengigant das Start-up Odysee geschluckt. Odysee hat eine Foto- und Video-App entwickelt, die das Archivieren und Weitergeben von Aufnahmen an Dritte erleichtern soll. Gleich nach der Übernahme wurde der Dienst geschlossen, berichtet Zdnet.
Daher bleibt offen, ob Google an der Technologie oder nur den Mitarbeitern interessiert ist. Auf ihrer Webseite teilten die Entwickler mit, dass sie sich dem Google+-Team anschliessen werden. Der Dienst wird noch bis zum 23. Februar weitergeführt und dann eingestellt. Bis dahin können Nutzer die auf den Servern gespeicherten Daten als Archiv-Datei downloaden. Die App wurde bereits aus den App-Stores von Google und Apple entfernt. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben.
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
