SBB suchen Partner für Geodaten-Plattform
Die SBB wollen eine konzernweite Geodaten-Plattform einführen. Der gesuchte Partner soll über viel Erfahrung mit Geoinformationssystemen verfügen.
Die SBB planen die Einführung einer konzernweiten IT-Plattform für Geodaten. Das geht aus einer Publikation auf simap.ch hervor. Mit der Ausschreibung wollen die SBB einen Software- und Technologiepartner für das Projekt namens "SBB Geodata Shared Plattform" finden.
Die Lösung soll Folgendes bieten:
- Verwaltung von Geodaten in einer zentralen Datenbank
- Ein Service Repository mit Catalog Service
- Bereitstellung von Geobasisdaten (Landeskarten, Geländemodelle, Grenzen, Amtliche Vermessung, Geopost, etc.)
- Bereitstellung und Betrieb von Kacheldiensten (Web Map Tiling Services) für Bahnplan- und Kartenhintergründe, unter anderem für Reporting (zum Beispiel für SAPs Business-Intelligence-Lösungen) und den Bereich Mobile beziehungsweise die SAP Mobile Platform
- Entwurf und Implementierung von Geodaten-Web-Services mittels Basistechnologien (Standard Toolbox)
- Publikation und Betrieb der Web Services auf Basis einer cloudfähigen Lösung
Zur Erfüllung dieser Aufgaben suchen die SBB einen Partner, der "über reichhaltiges Know-How und Erfahrung" mit Geoinformationssystem (GIS) verfügt. Er soll Integrationsdienstleistungen (Beratung, Wartung und Support) erbringen und allenfalls Betrieb, Ausbau und Schulung der GIS-Technologie inklusive benötigter Lizenzen anbieten. Auch Open-Source-Lösungen sind laut SBB möglich.
Anträge müssen bis am 23. März eingereicht werden. Das Projekt soll am 1. Oktober 2015 starten.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Digitale Exzellenz mit KI
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett