Geräte sperren nach Time-Out
Mit einer neuen Lösung von Absolute Software können Geräte auch offline gesperrt werden. Ein Gerät wird eingefroren, sobald es über einen bestimmten Zeitraum nicht mehr mit dem Server verbunden ist.
Absolute Software, ein Anbieter von Lösungen zur Entpoint-Sicherheit, hat seiner Software "Absolute Computrace" eine neue Funktion namens "Device Freeze Offline Policy" verpasst. Mit dieser sollen sich Notebooks, Tablets und auch Smartphones im Offline-Modus sperren lassen, heisst es in einer Mitteilung.
Sperrung über Zeitschaltuhr
"Device Freeze Offline Policy" ist eine art digitale Zeitschaltuhr in den Geräten. Diese startet, sobald die Verbindung zum Netzwerk abbricht. Sollte das Gerät nach einer zuvor definierten Zeitspanne keine Verbindung zum Absolute Monitoring Center aufnehmen, dann sperrt es sich automatisch. Die Administratoren der IT-Infrastruktur in Unternehmen werden daraufhin über diesen Vorgang, sowie das betreffende Gerät informiert. Anschliessend sollen die Admins die Geräte wieder freischalten können, soweit kein Risiko besteht.
Laut Absolute soll sich die Lösung besonders für Unternehmen mit vielen mobilen Geräten eignen. Verlorene oder vergessene Geräte würden sicher im Ruhezustand verweilen können. Gemäss Absolute entspricht die Lösung auch den "gesetzliche Vorschriften zur Datensicherheit".
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence