Lenovos Webseite gehackt
Die Website von Lenovo ist gehackt worden. Der Angriff scheint im Zusammenhang mit der Adware Superfish zu stehen. Angegriffen haben soll der Lizard Squad.
Die Webseite des chinesischen Computerherstellers Lenovo ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Wer gestern auf die Homepage zugriff, bekam eine Slideshow im Vollbild mit Teenagerfotos zu Gesicht. Dazu lief im Hintergrund das Lied „Breaking Free“ aus dem Film High School Musical, wie The Hacker News berichtete.
Der Angriff könnte eine Antwort darauf sein, dass Lenovo auf seinen Laptops die Adware „Superfish“ vorinstallieren liess. Diese Praxis brachte der Firma viel Kritik ein. Die umstrittene Software Superfish löste Sicherheitsbedenken aus, weil sie die Verschlüsselungszertifikate schwächt. Dies ermöglicht es Google unbemerkt mehr ads im Suchdienst einzubinden.
Bekannte Täter, oder doch nicht?
Verantwortlich für den Angriff scheint die Hackertruppe Lizard Squad zu sein. Dies ging zumindest aus dem Quellcode der gehackten Seite hervor. Dort Stand am Anfang übersetzt: „Die neue und verbesserte Lenovo Webseite mit Ryan King and Rory Andrew Godrey. Die beiden gehören zum besagten Lizard Squad. Ob die beiden wirklich die Urheber der Attacke sind lässt jedoch nicht feststellen.

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

T wie (AI) TRiSM

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz
