Heartbleed betrifft auch Netzwerk-Hardware
Heartbleed wurde auf Netwerksoftware von Cisco Systems und Juniper Networks gefunden. Doch auch Geräte anderer Hersteller könnten betroffen sein, wenn diese ältere SSL-Version nutzen.
Die Sicherheitslücke Heartbleed betrifft nicht nur Software sondern auch Netzwerkhardware wie Router oder Switches, schreibt Engadget. Cisco Systems und Juniper Networks haben mitgeteilt, dass der Heartbleed-Bug in ihren Netzwerkprodukten gefunden worden sei.
Diese Nachricht ist gemäss Engadget wenig erstaunlich, denn jedes Gerät, das eine ältere SSL-Version nutze, sei verletzbar. Normalerweise sollten Geräte, die nicht die tangierte Version von OpenSSL nutzen (beispielsweise Linksys Routers) nicht betroffen sein.
Auch Synology hat heute morgen eine Aktualisierung für seine NAS-Hardware veröffentlicht. Laut Golem.de hat das Update bei einigen Nutzern Probleme verursacht.
Cisco und Juniper untersuchen Produktkataloge
Gegenwärtig sind Cisco Systems und Juniper Netzworks dabei, ihre Produktkataloge nach betroffenen Geräte zu durchforsten. Ciscos listet die entsprechenden Geräte hier, Juniper hier.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
