Intel geht Partnerschaft mit Motorola ein
Intel hat eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit Motorola vereinbart, wie CEO Paul Otellini in seiner Keynote an der CES verraten hat.

Bei Intel gibt es einige Neuigkeiten. CEO Paul Otellini gab laut einer Medienmitteilung an der CES eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit Motorola bekannt. Die beiden Unternehmen wollen zusammen Android-Smartphones und -Tablets mit Atom-Prozessoren entwickeln.
Auch Lenovo plant Smartphones mit Intel-Prozessoren. In diesem Jahr soll ein erstes Modell, das auf der CES vorgestellt wurde, auf den chinesischen Markt kommen.
Smartphone-Referenzdesign
Intel selbst präsentiere laut der Mitteilung ein Smartphone-Referenzdesign, das über einen hochauflösenden 4,03-Zoll-LCD-Touchscreen und zwei Kameras verfügt. Die Kameras beinhalten einen sogenannten Burst-Modus, mit dem nach Angaben von Intel bis zu 15 Bilder mit jeweils 8 Megapixeln in weniger als einer Sekunde aufgenommen werden können.
Die meisten Android-Apps sollen auch auf Intel-Systemen laufen. Das schliesst Android-Apps ein, die für andere Architekturen kompiliert wurden, heisst es weiter.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO
