NSA-Skandal bringt britischen Geheimdienst-Chef zu Fall
Im Zuge der Snwoden-Enthüllungen musste NSA-Chef Keith Alexander seinen Posten räumen. Dieses Schicksal ereilt nun auch Ian Lobban, Chef des britischen Geheimdiensts GCHQ.
 
   
  Der britische Auslandsnachrichtendienst GCHQ bekommt im Herbst einen neuen Chef. Robert Hannigan wird dann auf Ian Lobban folgen. Dies teilte das britische Aussenministerium gestern mit. Ian Lobban war in letzter Zeit immer wieder kritisiert worden, nachdem durch die Enthüllungen Edward Snowdens bekannt geworden war, wie massiv der britische Geheimdienst das Internet überwacht.
Keith Alexander, ehemaliger Chef der NSA, ereilte bereits vor einiger Zeit dasselbe Schicksal. Nur wenige Monate nach Beginn der Snowden-Enthüllungen sind damit die Verantwortlichen der beiden Geheimdienste im Zentrum des NSA-Skandals ihr Amt los.
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
