Green.ch erweitert Cloud-Server-Angebot
Green.ch will seine auf Hyper-V basierende Cloud-Lösung mit neuen Funktionen ausstatten und um Pakete mit mehr Rechenleistung erweitern. Im mittleren und oberen Leistungssegment sollen zudem die Preise markant fallen.
Der Schweizer IT- und Internetdienstleister Green.ch erweitert sein Cloud-Angebot in der Hyper-V-Server-Cloud. Neue Funktionen sollen für mehr Bedienkomfort und Flexibilität bei der Erstinstallation und im Betrieb von virtuellen Servern sorgen, meldet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neuen Funktionen umfassen demnach die Verwendung eigener Server-Images, das einfache Aufsetzen von VPN-Verbindungen vom virtuellen Server zur On-premise-Infrastruktur des Kunden sowie die Erstellung von Server-Abbildungen, sogenannten Snapshots.
Für Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf lanciert Green.ch zudem fünf zusätzliche Pakete. Sie sollen bis zu doppelt so viele Prozessorkerne und sich insbesondere für Datenbankaufgaben, ERP- und CRM-Lösungen sowie Anwendungen mit höherem I/O-Bedarf eignen.
Was Kunden zusätzlich freuen dürfte: Green will auch die Preise für die Pakete im mittleren und oberen Leistungsspektrum um durchschnittlich 40 Prozent senken. So sei die Hyper-V-Server-Cloud VS16 mit 4 CPUs und 16 GB Arbeitsspeicher oder im alternativen Profil mit 8 CPUs und 8 GB Arbeitsspeicher neu für 249 Franken im Monat (bisher 432 Franken) erhältlich. Stolz behauptet Green in der Mitteilung, mit den neuen Preisen "noch einmal den Vorsprung auf vergleichbare Angebote auf Basis von VMware vergrössert" zu haben.
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Integration statt Insellösung
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant