Swisscom geht gegen Google in Stellung
Mit seiner Marke Local.ch will Swisscom eine Alternative zu Google aufbauen. Laut internen Quellen soll dieser Dienst mit seiner lokalen Verankerung gegenüber Google punkten.
Swisscom arbeitet an einer Schweizer Alternative zu Google. Dies bereichtet die Berner Zeitung (BZ) unter Berufung auf interne Quellen und Dokumente.
Mehr Swissness und Lokalität
Um dies zu erreichen soll der Swisscom-Dienst Local.ch mit mehr Swissness versehen und noch stärker lokal verankert werden. Damit soll das Portal den Nutzern relevantere Informationen liefern und sich von den Google-Diensten unterscheiden, die ihre Stärken in der Internationalität haben, schreibt die BZ weiter. Zudem wolle Swisscom nicht mehr allein Werbung über das Portal verkaufen, sondern auch Firmen bei ihrem Online-Auftritt beraten.
Laut dem Beitrag soll Local.ch mit dem Tamedia-Dienst Search.ch in eine gemeinsame Tochtergesellschaft zusammengelegt werden, an der Swisscom eine Zweidrittelmehrheit halten wird. Eine Verschmelzung der Dienste sei momentan nicht geplant. Noch muss aber die Wettbewerbskommission der engeren Zusammenarbeit zustimmen.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
