Neues Accelerator-Programm für Schweizer Start-ups
Schweizer Start-ups erhalten Unterstützung: Eine neue Initiative von Venturelab soll sie fit für den Markt machen.

Venturelab hat ein neues Accelerator-Programm ins Leben gerufen. Mit diesem sollen die besten Schweizer Start-up-Talente gefördert und für Investoren bereit gemacht werden, teilt das Unternehmen mit. Unterstützung erhält das privatwirtschaftliche Programm von den Partnern BKW, Post und Swisscom sowie von erfolgreichen Gründern, die als Mentoren aktiv ihr Wissen weitergeben und sich als Business Angels engagieren.
Wer es schafft, sich bei Venturelab als Start-up-Talent zu qualifizieren, erhält neu direkten Zugang zu wichtigen Entscheidungsträgern aus der Industrie sowie erfolgreichen Schweizer Start-up-Gründern. Zudem profitieren die ausgewählten Jungunternehmen zusätzlich von den Experten und Netzwerken der neuen Industriepartner von Venturelab. Beim Stapellauf sind BKW, Post und Swisscom dabei. Weitere Industriepartner sind eingeladen, sich am Accelerator-Programm zu beteiligen.
Die Initiative von Venturelab kommt nicht von ungefähr: Von 2004 bis 2014 führte Venturelab im Auftrag des Bundes schweizweit Trainings für Hightech-Start-ups durch. Daraus sind Firmen wie Covagen, Doodle, Getyourguide oder Housetrip hervorgegangen.

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Wie wird Künstliche Intelligenz heute am Arbeitsplatz genutzt?
