Wo sich Stadtkinder tummeln und vernetzen
Schon wieder ein soziales Netzwerk? Ja, aber ein lokales. Der Erfolg von Popup wird sich erst zeigen. Aber zumindest dürfte das neue Angebot für Unternehmen interessant sein.

Wer in Zürich eine Wohnung sucht, kommt um Ron Orp nicht herum: Das Unternehmen hinter dem hippen Newsletter versorgt seine Abonnenten in 13 Schweizer Städten und dem nahen Ausland mit News zu Restaurants, Konzerten - oder eben auch freien Wohnungen.
Jetzt will sich Ron Orp einer neuen Herausforderung stellen und lanciert mit Hilfe seiner Community das urbane Stadtnetz Popup, das ab heute auf ronorp.net online ist. Es soll als lokale Ergänzung zu den globalen Netzwerken wie Facebook, Twitter & Co. dienen und "ein Ort sein, an dem sich die Stadtkinder tummeln und miteinander vernetzen können", wie Ron Orp mitteilt.
Auch für Unternehmen interessant
Dies betrifft aber nicht nur Private, sondern auch Unternehmen - beispielsweise Gastronomen, Shop-Betreiber, Designer, Fotografen, Musiker, Künstler, Agenturen oder Blogger. Diese sind dazu aufgerufen, sich mit ihrem Profil der Stadt zu zeigen und mit ihr zu kommunizieren.
Nutzer können ein Popup-Profil erstellen, das laut Ron Orp eine Mischung aus Steckbrief und Blog ist. Dieses Profil lasse sich mit sämtlichen sonstigen Socialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Instagram, Soundcloud, Spotify oder Linkedin verknüpfen.
Ron Orp beschäftigt 29 Mitarbeiter und publiziert in 13 Städten in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Grossbritannien.

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
