Red Hat überarbeitet Produktportfolio
Red Hat hat sein Softwareangebot zur Optimierung von Storage Workloads überarbeitet. Es beinhaltet neu die Lösungen Red Hat Ceph Storage und Red Hat Gluster Storage.
Der Anbieter von Opensource-Lösungen in den Bereichen Cloud-, Linux-, Middleware-, Storage- und Virtualisierungstechnologien, Red Hat, hat sein "Software-defined-Storage-Portfolio" überarbeitet. Das Softwareangebot für die Verwaltung von Storage Workloads setzt sich aus Red Hat Gluster Storage und Red Hat Ceph Storage zusammen. Letzteres war vor dem Kauf durch Red Hat als Inktank Ceph Enterprise bekannt.
Beide Software Lösungen basieren auf dem Opensource-Prinzip und eigenen sich für Scale-Out-Speichersysteme. Red Hat Gluster Storage eignet sich nach angaben des Herstellers für Workloads in den Bereichen Virtualisierung, Analytik oder File-Synchronisierung und –Sharing. Red Hat Ceph Storage finde vor allem bei Workloads in Cloud-Infrastrukturen Verwendung.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Stapo Zürich setzt auf Voicebot

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
