Markt für 3-D-Drucker legt deutlich zu
Das Geschäft mit 3-D-Druckern hat 2014 einen Umsatz von etwa 3,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Der Markt zeigt damit ein deutliches Wachstum von über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Anzahl Auslieferungen stieg sogar um fast 70 Prozent.



Der Markt für 3-D-Drucker hat im vergangen Jahr deutlich zugelegt. Der Umsatz stieg 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent auf etwa 3,3 Milliarden US-Dollar, wie die Marktforscher von Canalys mitteilen.
Die Anzahl ausgelieferter Geräte stieg derweil um 68 Prozent und erreichte im vergangen Jahr knapp 133'000 Einheiten. 42 Prozent der Auslieferungen landen auf dem nord- und südamerikanischen Markt. 31 Prozent gehen nach EMEA.
Canalys führt das Wachstum in erster Linie auf den Endkundenbereich zurück. Etwa drei Viertel der ausgelieferten Geräte hätten weniger als 10'000 Dollar gekostet. Auch viele Unternehmen steigerten ihre Ausgaben in Erwartung von HPs auf 2016 geplanten Markteintritt.

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb
