Microsoft übernimmt Revolution R
Die Übernahme von Revolution R durch Microsoft ist vollendet. Revolution entwickelt Anwendungen in der Programmiersprache R. Mit dem Zukauf will Microsoft seine Kompetenzen im Bereich Big Data und Analytics ausbauen.

Microsoft hat die im Januar angekündigte Übernahme von Revolution R abgeschlossen. Auf dem Windows Blog gab Joseph Sirosh, Corporate VP of Information Management and Machine Learning bei Microsoft, den Schritt bekannt. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben.
Revolution R entwickelt Software und Anwendungen auf Basis der Programmiersprache R. Diese wird im Bereich Statistik und Predictive Analytics von über 2 Millionen Menschen weltweit genutzt.
Microsoft will die Produkte von Revolution in seine Data-Platform-Produkte integrieren. Diese sollen Unternehmen, Entwicklern und Daten-Wissenschaftlern als On-Premise-, Hybrid-Cloud- und Azure-Public-Cloud-Angebote zur Verfügung stehen. Microsoft wird R beispielsweise in SQL Server integrieren, um für mehr Skalierbarkeit bei der Datenanalyse zu sorgen, schreibt Sirosh weiter. Zusätzlich soll die Revolution-R-Distribution auch noch in Azure HD Insight und Azure Machine Learning integriert werden.

Die Verwaltung und die Offenheit

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause
