Weniger Fehler in iOS
Apple veröffentlicht iOS 8.3
Apple hat sein Betriebssystem iOS in der Version 8.3 veröffentlicht. Neue Funktionen gibt es aber nur wenige.

(Quelle: Netzmedien)
(Quelle: Netzmedien)
Nutzer von iOS können sich über ein Update freuen: Apple hat die Version 8.3 veröffentlicht. Sie soll neben einer Emoji-Tastatur mit über 300 neuen Symbolen vor allem mehr Stabilität bringen. Apple behob unter anderem Fehler bei WLAN- und Bluetooth-Verbindungen, Tastaturen von Drittanbietern und dem iTunes-Anmeldeverfahren. Auch Bugs mit Exchange-Accounts, Benachrichtigungen, dem Wechsel zwischen Hoch- und Querformat und der Familienfreigabe wurden laut Apple ausgemerzt.
Das Update kann per iTunes oder "over the air" eingespielt werden.

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr
Webcode
1817