Weniger Fehler in iOS
Apple veröffentlicht iOS 8.3
Apple hat sein Betriebssystem iOS in der Version 8.3 veröffentlicht. Neue Funktionen gibt es aber nur wenige.
(Quelle: Netzmedien)
(Quelle: Netzmedien)
Nutzer von iOS können sich über ein Update freuen: Apple hat die Version 8.3 veröffentlicht. Sie soll neben einer Emoji-Tastatur mit über 300 neuen Symbolen vor allem mehr Stabilität bringen. Apple behob unter anderem Fehler bei WLAN- und Bluetooth-Verbindungen, Tastaturen von Drittanbietern und dem iTunes-Anmeldeverfahren. Auch Bugs mit Exchange-Accounts, Benachrichtigungen, dem Wechsel zwischen Hoch- und Querformat und der Familienfreigabe wurden laut Apple ausgemerzt.
Das Update kann per iTunes oder "over the air" eingespielt werden.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Webcode
1817