MFPs sind gefragt

Uhr | Aktualisiert
von George Sarpong

Multifunktionsdrucker sind in. Das legen zumindest die jüngsten Daten der Analysten von Context zum Druckergeschäft in Westeuropa nahe.

Der Druckermarkt in Westeuropa ist im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber Vorjahr leicht gewachsen. Der Verkauf in der Distribution stieg um ein Prozent an, wie die Analysten von Context mitteilen. Besonders gefragt seien Multifunktionsgeräte (MFPs) gewesen. Hingegen sanken die Verkaufe von Single-Function-Druckern.

Mit einem Anteil von 60 Prozent nutzen die meisten dieser MFPs die Tintenstrahltechnik. Die Verkäufe stiegen im Jahresvergleich um drei Prozent. Im Vergleichszeitraum wurden fünf Prozent mehr laserbasierte MFPs verkauft. Die Geräte mit Lasertechnik verzeichnen einen Marktanteil von 14 Prozent am westeuropäischen Druckermarkt.

HP, Samsung, Lexmark und Ricoh konnten ihre Verkäufe ausbauen. Marktführer im Geschäft mit tintenbasierenden MFPs bleibt HP, das 52 Prozent des Business in Westeuropa auf sich vereint. Dahinter folgt Canon mit einem Marktanteil von 24 Prozent. Der japanische Hersteller steigerte seine Verkäufe gemäss Context im Messzeitraum um 20 Prozent.

Webcode
2473