3. Platz für Schweizer E-Commerce
Der Schweizer Onlinehandel hat seinen Anteil am BIP auf über 2 Prozent ausgebaut. Kunden kaufen vor allem Elektrofachartikel im Web.
Onlineshopping steht hoch im Kurs. Mehr als 62 Prozent der Schweizer haben schon einmal online eingekauft. Damit liegt die Schweiz europaweit auf dem 3. Platz, wie die Gutscheinplattform Saleduck.ch meldet.
Das Unternehmen analysierte den Schweizer Onlinehandel und registrierte eine "extreme Weiterentwicklung". So würden heutzutage drei von vier Kaufentscheidungen online getroffen. Danach kauften fast zwei Drittel das betreffende Produkt in einem Onlineshop. Meist handele es sich um Elektrofachartikel.
Mittlerweile betrage der Anteil des E-Commerce am Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2,09 Prozent. Und er dürfte weiter steigen. Auch der Einkauf übers Smartphone wird gemäss Saleduck.ch wichtiger. Onlineshops müssten ihre Websites deshalb an Smartphones anpassen.
Mehr als jeder dritte Onlinekäufer in der Schweiz ist zwischen 25 und 34 Jahren alt. Saleduck.ch begründet dies damit, dass jüngere Altersgruppen offener gegenüber neuen Onlineaktivitäten seien.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

BX Digital ernennt CTO

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
