HTC rechnet mit weniger Umsatz
HTC hat seine Umsatzprognosen für das zweite Quartal 2015 nach unten korrigiert. Der Hersteller führt dies auf eine schwache Nachfrage nach seinen High-End-Produkten zurück.



HTC hat seine Prognose für den Umsatzerlös im zweiten Quartal 2015 nach unten korrigiert. Der Konzern erwartet neu einen Erlös zwischen 33 und 36 Milliarden US-Dollar. Die bisherige Prognose belief sich auf 46,5 bis 51 Milliarden Dollar.
Grund für den getrübten Blick in die finanzielle Zukunft sei die rückläufige Nachfrage nach Android-Geräten im High-End-Segment und die schwächer als vorhergesagten Verkaufszahlen im chinesischen Markt. Hinzu kommt, dass der zunehmende Konkurrenzdruck die Marketingkosten in die Höhe treibt, wie HTC mitteilt.
Gleichzeitig gab HTC auch die Umsatzzahlen für den Mai 2015 bekannt. Der Umsatz liegt mit 10,79 Milliarden Dollar rund 20 Prozent tiefer als im Vorjahr. In den ersten fünf Monaten 2015 erzielte der taiwanesische Elektronikkonzern somit einen Umsatz von 65,9 Milliarden Dollar. Dies entspricht einem Rückgang von 13,7 Prozent gegenüber Vorjahr.

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

John Wick in Resident Evil 4

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

194 Auszubildende starten bei Swisscom
