Enventa ERP Schweiz und Lobos Informatik wieder vereint
Die Enventa ERP ist nach acht Jahren wieder zu Lobos zurückgekehrt. Die damals gesetzten Ziele konnten nicht vollständig umgesetzt werden. Die Wiedereingliederung soll das Partnergeschäft stärken.

Das Softwarehaus Enventa ERP, welches für das Partnergeschäft mit der gleichnamigen Software verantwortlich ist, gehört wieder zu Lobos. Enventa ERP wurde 2007 als Tochtergesellschaft von Lobos ausgegliedert, mit dem Ziel das Partnergeschäft effizienter abzuwickeln.
Da die Zielvorgaben nicht erreicht wurden, entschied sich der Verwaltungsrat von Lobos Enventa ERP wieder einzugliedern, wie Geschäftsführer Andreas Ammann auf Anfrage mitteilt. Ziel sei es gewesen, mindestens einen Partner pro Jahr zu gewinnen. Lobos erhofft sich eine Effizienzsteigerung und eine Stärkung des Partnergeschäfts, wie Ammann erklärt. "Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Schritt die Weichen richtig gestellt haben", gibt sich Ammann zuversichtlich.
Zu finanziellen Details wollte Ammann keine Auskunft geben. Die Firma bleibe in ihrer jetzigen Verfassung innerhalb von Lobos erhalten. Mitarbeiter werden laut Ammann infolge der Fusion keine entlassen.

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Lotsen im Datenmeer

Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus

Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien
