Andreas Büchelhofer
Goldmedia stellt neuen Berater ein
Andreas Büchelhofer ist neu als Berater bei Goldmedia tätig. Der Betriebsökonom bringt langjährige Erfahrung aus Führungspositionen in der deutschen Medienbranche mit.
Das Beratungsunternehmen Goldmedia hat Zuwachs bekommen. Andreas Büchelhofer ist künftig als Berater bei Goldmedia tätig. Die deutsche Firma ist speziell auf Fragen der digitalen Transformation spezialisiert und bietet Consulting, Research, Personal- und Politikberatung an.
Büchelhofer hat laut Mitteilung von Goldmedia mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Manager in der deutschen Medien und E-Commerce-Branche. Nachdem er 1993 das Betriebswirtschaftsstudium abschloss, arbereitete er von 1996 bis 2000 als Geschäftsführer des Verkaufssenders Home Order Television (HOT), der heute HSE24 heisst. Vier Jahre später gründete er den ersten deutschen Auktionssender 1-2-3.tv. Seit 2012 ist er Direktor der E-Commerce-Abteilung der QVC Deutschland.
Büchelhofer hat laut Mitteilung von Goldmedia mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Manager in der deutschen Medien und E-Commerce-Branche. Nachdem er 1993 das Betriebswirtschaftsstudium abschloss, arbereitete er von 1996 bis 2000 als Geschäftsführer des Verkaufssenders Home Order Television (HOT), der heute HSE24 heisst. Vier Jahre später gründete er den ersten deutschen Auktionssender 1-2-3.tv. Seit 2012 ist er Direktor der E-Commerce-Abteilung der QVC Deutschland.
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
10 Prozent der Büroarbeitsplätze
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr
"There could hardly be a more efficient way of travelling"
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
Webcode
2827