81 Zentimeter für den Schreibtisch
MMD hat einen neuen 4k-Monitor vorgestellt. 10-Bit-Farbtiefe, 178-Grad-Blickwinkel und eine Multiview-Technologie sollen ihn zum komfortablen Arbeitsgerät machen.





Philipps' Lizenzpartner MMD hat einen neuen Desktop-Monitor im Sortiment. Der BDM3275UP hat 81 Zentimeter Bildschirmdiagonale und löst in UHD mit 3840 x 2160 Pixeln auf, wie der Hersteller mitteilt.
MMD verspricht eine natürliche und stufenfreie Farbwiedergabe mit 10-Bit-Farbtiefe. Der Blickwinkel beträgt laut Mitteilung 178 Grad. Inhalte können Anwender über Displayport, HDMI oder über MHL (Mobile High-Definition Link) übertragen. Mobilgeräte, die via MHL Inhalte auf das Display streamen, werden gemäss MMD gleichzeitig aufgeladen. Der Monitor hat ausserdem vier USB-3.0-Schnittstellen und unterstützt VGA sowie DVI-Dual-Link.
Mehrere Quellen parallel darstellen
Der BDM3275UP verfügt über integrierte Stereolautsprecher, die dem Anwender mit "respektablem Sound" versorgen sollen, schreibt MMD. Die sogenannte Multiview-Technologie erlaubt es, Bilder aus unterschiedlichen Quellen gleichzeitig anzuzeigen. Anwender würden so Inhalte von einem Notebook und einem Desktop-PC parallel auf einem geteilten Bildschirm darstellen können.
In puncto Nachhaltigkeit gibt MMD folgende Labels an: Energystar 6.0, EPEAT Gold, TCO edge, und RoHS an. Im Standby verbraucht der Monitor gemäss Datenblatt weniger als 0,5 Watt. Im Betrieb zieht er 55 Watt im normalen Modus und 31,5 Watt im Eco-Modus. MMD verwendet nach eigenen Angaben zu 100 Prozent recycelbares Verpackungsmaterial.
In der Schweiz ist der BDM3275UP ab Juli zu einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 1290 Franken verfügbar.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

T wie (AI) TRiSM

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
