Die grosse Stunde flexibler Displays naht
Noch tragen flexible Displays nur unwesentlich zum Gesamtumsatz auf dem Panel-Markt bei. Ihr Anteil soll bis 2024 aber jährlich um durchschnittlich 44 Prozent wachsen.
Die Marktforscher von IHS glauben zu wissen, welchen Einfluss die Einführung von flexiblen Displays auf den Markt haben wird. Für das laufende Jahr rechnen sie zwar mit einem Markanteil von lediglich wenigen Prozent. Dieser soll aber in den nächsten Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 44 Prozent steigen.
Bis 2024 sollen die falt- und rollbaren Displays einen Anteil von 15 Prozent des Gesamtmarkts erreichen. Für den Umsatz bedeutet dies einen Wert von 23 Milliarden US-Dollar, wie IHS mitteilt. Getrieben wird der Markt aktuell von LG, Samsung und Apple, die bei gewissen Produkten auf flexible Displays setzen.

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
