Scharf sehen auf 200 Meter
Die neue Displayport-Lösung von Lindy sendet 4k-Signale über eine Distanz von bis zu 200 Meter. Dazu ist jedoch ein Glasfaserkabel notwendig.




Lindy hat eine neue Extender-Lösung für Displayport 1.2-Signale vorgestellt. Der Hersteller verspricht ein hochauflösendes 4k-Signal, dass über ein einziges Glasfaserkabel bis zu 200 Meter weit übertragen wird. Dabei werde das ursprüngliche DP-Signal mithilfe einer Transmitter-Einheit konvertiert und via LWL-Kabel an die Receiver-Einheit geschickt. Dort soll das Signal ohne Informationsverlust wiedergegeben werden, wie Lindy mitteilt.
Der Transmitter sendet die Signale in einer Bandbreite von 21,8 GBit/s. Das erlaubt eine Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixel, wie Lindy ferner schreibt. Um diese hohe Bandbreite zu unterstützen, sind jedoch MPO-(OM3)-Glasfaserkabel erforderlich. Als weiteres Feature preist Lindy den Laser für die Glasfaserkabel. Er schalte sich bei gezogenem oder defektem Kabel selbständig aus.
Transmitter und Receiver messen jeweils 14 x 7,5 x 3 Zentimeter. Internationale Multinorm-Netzteile seien im Lieferumfang inbegriffen. Der neue Displayport von Lindy ist zum Endkundenpreis von 1682,90 Franken erhältlich.

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
