Softwareupdate behebt Probleme
Sicherheitsforscher kapern Tesla
Zwei Sicherheitsforschern ist es gelungen, ein Elektroauto von Tesla zu hacken. Sie brachten das "Model S" zum Stillstand.

Das "Model S" von Tesla (Quelle: Tesla)
Das "Model S" von Tesla (Quelle: Tesla)
Marc Rogers von Cloudflare und Kevin Mahaffey von Lookout haben Teslas Elektroauto "Model S" zum Stillstand gebracht. Sie griffen laut BBC auf sechs Sicherheitslücken zu, die Tesla nun per Softwareupdate beseitigt. Der Angriff funktioniert nur bei physikalischem Zugriff auf das Auto.
Die Forscher loben Tesla trotzdem: Die Reaktion auf die Meldung der Lücken sei vorbildlich gewesen, die Zusammenarbeit angenehm. Und die Sicherheitsarchitektur von Tesla sei gut. Tesla müsse aber noch daran arbeiten, das Entertainment System klar von der Steuerungssoftware zu trennen.

800-Volt-Architekturen
ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren
Uhr

Company Profile von Abraxas
Abraxas – für die digitale Schweiz
Uhr

Fotorealistische Bilder
Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell
Uhr

Experteninterview mit Oliver Meyer, CEO von Löwenfels
Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit
Uhr

Company Profile
TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln
Uhr

Operation "Herakles"
Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites
Uhr

Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

Neue Weiterbildung
Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
Uhr
Webcode
3605