Software von Microsoft erkennt Humor
Kann ein PC Humor erkennen? Das Magazin The New Yorker kooperierte mit Microsoft, um genau das herauszufinden.


Microsoft hat sich mit dem US-amerikanischen Magazin The New Yorker zusammen getan, um herauszufinden, wie gut Computer Humor erkennen. Eine KI (Künstliche Intelligenz) musste Bildunterschriften, die Leser für Cartoons einschicken, auf ihre Witzigkeit prüfen. Die Software konnte dabei auf diverse Daten zurückgreifen, unter anderem auf Schlagwörter, die den Inhalt der Cartoons beschreiben. Die KI sei mittlerweile so gut, dass sie helfen könne, unter den durchschnittlich 4808 Einsendungen pro Cartoon eine Vorauswahl zu treffen, heisst es im dazu veröffentlichten Paper.
Die Software wählte aus zwei Bildunterschriften in rund zwei von drei Fällen die lustigere aus. Begutachte die KI alle Vorschläge für einen Cartoon, sollen sich im Schnitt sämtliche Favoriten der Redakteure in den ersten 55,8 Prozent des Computer-Rankings finden, schreibt pressetext.com.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
