In Texas und New York

Anthropic buttert 50 Milliarden US-Dollar in KI-Rechenzentren

Uhr
von Dylan Windhaber und jor

Anthropic investiert rund 50 Milliarden US-Dollar in neue KI-Rechenzentren in Texas und New York, die 2026 in Betrieb gehen sollen. Mit dem Projekt will das Unternehmen seine KI-Entwicklung vorantreiben und etwa 800 neue Arbeitsplätze schaffen.

(Source: frenta / Fotolia.com)
(Source: frenta / Fotolia.com)

Anthropic steckt rund 50 Milliarden US-Dollar in den Ausbau der US-amerikanischen KI-Infrastruktur. Das Unternehmen plant den Bau neuer Rechenzentren in Texas und New York, die im Laufe des Jahres 2026 in Betrieb gehen sollen, wie Anthropic mitteilt. Weitere Standorte befänden sich bereits in Planung. Für das Projekt habe Anthropic die KI-Cloud-Plattform Fluidstack mit an Bord geholt. 

Die geplanten Rechenzentren sind laut Mitteilung speziell für Anthropic und dessen KI-Workloads konzipiert worden, um dessen Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Das Projekt unterstütze zudem dabei, die Ziele des KI-Aktionsplans der Trump-Regierung zu erreichen und die IT-Infrastruktur in den USA zu stärken, schreibt Anthropic. Mit der Inbetriebnahme sollen ausserdem rund 800 dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen werden. 

 

Anthropic erweitert übrigens seine Partnerschaft mit Google Clouds, um bis zu einer Million TPUs nutzen zu können. Dies soll dem Trainieren der nächsten Generation des Claude-Modells dienen. Hier lesen Sie mehr dazu. 

Webcode
RkbEwyGQ