Netrics Hosting kauft Mehrheit von In4U
Zwei Berner ICT-Dienstleister schliessen sich zusammen: Netrics Hosting hat die Mehrheit an In4U übernommen. Gemeinsam wollen die Unternehmen ihr Portfolio ausbauen.

Mit Wirkung zum 1. Juli 2015 hat der ICT-Dienstleister Netrics Hosting die Mehrheit an seinem kleineren Konkurrenten In4U übernommen. Wie die Unternehmen aus dem Berner Mittelland mitteilen, wollen sie mit dem Zusammenschluss ihre Kompetenzen in den Bereichen IT-Outsourcing und Cloud Computing bündeln. Die Dienstleistungsangebote der Unternehmen würden sich sehr gut ergänzen, heisst es weiter.
Netrics-CEO Pascal Schmid begründet den Zusammenschluss mit den Worten: "Der Datenstandort Schweiz mit eigenen Rechenzentren bietet die gewünschte Flexibilität und Kundennähe für individuelle Lösungen und hybride Modelle. Weiter profitieren unsere Kunden dank der neuen Firmengrösse von einer nachhaltig gestärkten Betriebs- und Serviceorganisation."
Neben Netrics hält auch noch Garaio einen "substanziellen Anteil" an In4U, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben. Die Management-Teams der Unternehmen sollen erhalten bleiben und die Firmen langsam zusammengeführt werden.
Einen Stellenabbau soll es zunächst keinen geben. Netrics beschäftigt momentan rund 60 Mitarbeitende, und bei In4U sind rund 40 Personen tätig. Gemeinsam wollen die Unternehmen weiter wachsen und neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Wie Teddy den Kürbis bewertet
