Gegen DDoS

Atos lanciert Security-Dienstleistung

Uhr | Aktualisiert
von Coen Kaat

In Zusammenarbeit mit Radware hat Atos eine neue Dienstleistung lanciert. Diese soll den Schaden begrenzen, der bei Unternehmen durch DDoS-Angriffe entsteht.

Atos hat sein Security-Angebot um eine weitere Dienstleistung erweitert. Der neue cloudbasierte Service soll für Schadensbegrenzung im Falle einer DDoS-Attacke sorgen, wie Atos mitteilt. Das Unternehmen will auch bei grösseren Angriffen die geschäftskritischen Prozesse und Netzwerke seiner Kunden aufrechterhalten.

Für die neue Dienstleistung arbeitete das Unternehmen gemäss Mitteilung eng mit Radware zusammen. Atos integrierte Radwares Produkt Defensepipe in sein Cyber-Security-Portfolio. Laut Atos ist die neue Dienstleistung weltweit verfügbar und soll Kunden unter anderem mit ihrer Skalierbarkeit überzeugen.

Webcode
4378