So viele Einreichungen gab es für Best of Swiss Apps noch nie
Die Einreichefrist für Best of Swiss Apps ist abgelaufen. Es gab einen Teilnehmerrekord.

Die Einreichefrist von Best of Swiss Apps 2015 ist abgelaufen. Für den diesjährigen Wettbewerb sind 203 Einschreibungen eingegangen. Gegenüber den 103 Einreichungen aus dem letzten Jahr ist das fast eine Verdoppelung. Die Shortlist soll am 14. Oktober kommuniziert werden.
Gesucht ist der Nachfolger der UBS-App Sumup, die 2014 den Master of Swiss App gewann. 2013 ging der Sieg an das iPad-Puzzlespiel Liquidsketch des jungen Programmierers Tobias Neukom.
Bei Best of Swiss Apps dreht sich alles um die Schweizer App-Economy. Eine Jury aus anerkannten Experten begutachtet die eingereichten Projekte. Ziel der Veranstalter Simsa und Netzmedien ist es, analog zu Best of Swiss Web mit einer jährlichen Werkschau die besten Schweizer Projekte auszuzeichnen. Die Award-Night findet am 12. November im Aura am Paradeplatz Zürich statt.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
