Less Risk, more Fun!
Nichts für Risikofreudige: Die HWZ lanciert einen neuen CAS-Lehrgang zum Thema Digital Risk Management. Im Februar 2016 soll er erstmals durchgeführt werden.

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) bietet einen CAS-Studiengang zum Thema Digital Risk Management an. Der Kurs behandelt insbesondere das Erkennen von und den Umgang mit Risiken der digitalen Transformation sowie die Implementierung des Digital Risk Managements in Unternehmen. Es ist der erste Studiengang dieser Art in der Schweiz, wie die HWZ mitteilt.
Der CAS Digital Risk Management soll eine Brücke bilden zwischen der Geschäftsstrategie, technischen und betrieblichen Aspekten sowie der Unternehmenskultur. Absolvierende können digitale Gefahren aus einer neuen, ganzheitlichen, unternehmerischen Perspektive beurteilen und mit geeigneten Massnahmen die Widerstandsfähigkeit (Digital Resilience) des Unternehmens im digitalen Geschäft erhöhen, beschreibt die Hochschule den Studiengang.
Als Co-Studiengangsleiter konnte der Spezialist für Digital Business und neue Medien, Ralph Hutter, engagiert werden. Der Kurs wird im Februar 2016 starten. Weitere Informationen gibt es auf der Website der HWZ.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
