Less Risk, more Fun!
Nichts für Risikofreudige: Die HWZ lanciert einen neuen CAS-Lehrgang zum Thema Digital Risk Management. Im Februar 2016 soll er erstmals durchgeführt werden.
 
  Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) bietet einen CAS-Studiengang zum Thema Digital Risk Management an. Der Kurs behandelt insbesondere das Erkennen von und den Umgang mit Risiken der digitalen Transformation sowie die Implementierung des Digital Risk Managements in Unternehmen. Es ist der erste Studiengang dieser Art in der Schweiz, wie die HWZ mitteilt.
Der CAS Digital Risk Management soll eine Brücke bilden zwischen der Geschäftsstrategie, technischen und betrieblichen Aspekten sowie der Unternehmenskultur. Absolvierende können digitale Gefahren aus einer neuen, ganzheitlichen, unternehmerischen Perspektive beurteilen und mit geeigneten Massnahmen die Widerstandsfähigkeit (Digital Resilience) des Unternehmens im digitalen Geschäft erhöhen, beschreibt die Hochschule den Studiengang.
Als Co-Studiengangsleiter konnte der Spezialist für Digital Business und neue Medien, Ralph Hutter, engagiert werden. Der Kurs wird im Februar 2016 starten. Weitere Informationen gibt es auf der Website der HWZ.
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
