Less Risk, more Fun!
Nichts für Risikofreudige: Die HWZ lanciert einen neuen CAS-Lehrgang zum Thema Digital Risk Management. Im Februar 2016 soll er erstmals durchgeführt werden.

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) bietet einen CAS-Studiengang zum Thema Digital Risk Management an. Der Kurs behandelt insbesondere das Erkennen von und den Umgang mit Risiken der digitalen Transformation sowie die Implementierung des Digital Risk Managements in Unternehmen. Es ist der erste Studiengang dieser Art in der Schweiz, wie die HWZ mitteilt.
Der CAS Digital Risk Management soll eine Brücke bilden zwischen der Geschäftsstrategie, technischen und betrieblichen Aspekten sowie der Unternehmenskultur. Absolvierende können digitale Gefahren aus einer neuen, ganzheitlichen, unternehmerischen Perspektive beurteilen und mit geeigneten Massnahmen die Widerstandsfähigkeit (Digital Resilience) des Unternehmens im digitalen Geschäft erhöhen, beschreibt die Hochschule den Studiengang.
Als Co-Studiengangsleiter konnte der Spezialist für Digital Business und neue Medien, Ralph Hutter, engagiert werden. Der Kurs wird im Februar 2016 starten. Weitere Informationen gibt es auf der Website der HWZ.

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Englisch, die Sprache der Seeleute
