Mercedes fährt auf dem Smartphone mit
Pivotal und Mercedes Benz haben eine gemeinsame Applikation entwickelt. Mit der Cloud-native App will der Automobilhersteller den Anschluss an die digitale Welt finden.



Der Automobilhersteller Mercedes-Benz hat eine eigene App lanciert. Mercedes me heisst sie. Die App entstand in Zusammenarbeit mit Pivotal, wie die Unternehmen mitteilen. Als Basis diente Pivotals Cloud-Foundry-Plattform.
"Unsere Arbeit mit Pivotal an der Mercedes-me-App stellt sicher, dass Menschen ihre Zielorte komfortabel, ökonomisch und umweltfreundlich erreichen", sagt Christoph Hartung, Head of Connected Cars bei Mercedes Benz.
Die kostenlose App informiert laut Mitteilung den Fahrer über den Fahrzeugstatus und ermöglicht dem Anwender auch, etwa die Türen aus der Ferne zu verriegeln oder die Standheizung einzuschalten. Die App bietet auch ein Navigationstool für iPhones oder für die Apple Watch.
Der Automobilhersteller sieht Software als den Schlüssel, um im Luxussegment erfolgreich konkurrieren zu können. Gemäss ihren Plänen sollen bis 2020 alle ihre Auto übers Internet kommunizieren und autonomes Fahren ermöglichen.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Spannende Technologie-Tracks

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
