Tawipay gewinnt Swiss Fintech Pitch
Das Start-up Tawipay hat den ersten Swiss Fintech Pitch gewonnen. Das Unternehmen will Überweisungen von Migranten in ihre Heimatländer verbilligen. Zweiter wurde die Crowdfunding-Plattform Crowdhouse.ch.
Das Schweizer Jungunternehmen Tawipay ist Sieger des ersten Swiss Fintech Pitch. Der Pitch-Wettbewerb fand am 27.8 in den Räumlichkeiten der Börse in Zürich statt. Insgesamt wetteiferten zehn Unternehmen um die Auszeichnung als bestes Fintech-Start-up der Schweiz, wie die Veranstalter mitteilen.
Das Unternehmen biete eine Website an, mit der Migranten die Anbieter von Geldüberweisungen besser vergleichen könnten, schreibt Startupticker. Die Kosten für Geldtransfers in die Heimatländer sollen sich damit erheblich senken lassen. Als Siegerprämie erhielt Tawipay 10'000 Franken und kann an der New York Fintech Mission von Switzerland Global Enterprise teilnehmen.
Den zweiten Platz belegte Crowdhouse.ch. Das Unternehmen erhielt zudem die Auszeichnung Runner-up sowie eine Prämie von 5000 Franken. Crowdhouse.ch ist eine Crowdfunding-Plattform für den Erwerb von Immobilien. Im September soll die Plattform gestartet werden, wie Startupticker schreibt.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
