Tawipay gewinnt Swiss Fintech Pitch
Das Start-up Tawipay hat den ersten Swiss Fintech Pitch gewonnen. Das Unternehmen will Überweisungen von Migranten in ihre Heimatländer verbilligen. Zweiter wurde die Crowdfunding-Plattform Crowdhouse.ch.
Das Schweizer Jungunternehmen Tawipay ist Sieger des ersten Swiss Fintech Pitch. Der Pitch-Wettbewerb fand am 27.8 in den Räumlichkeiten der Börse in Zürich statt. Insgesamt wetteiferten zehn Unternehmen um die Auszeichnung als bestes Fintech-Start-up der Schweiz, wie die Veranstalter mitteilen.
Das Unternehmen biete eine Website an, mit der Migranten die Anbieter von Geldüberweisungen besser vergleichen könnten, schreibt Startupticker. Die Kosten für Geldtransfers in die Heimatländer sollen sich damit erheblich senken lassen. Als Siegerprämie erhielt Tawipay 10'000 Franken und kann an der New York Fintech Mission von Switzerland Global Enterprise teilnehmen.
Den zweiten Platz belegte Crowdhouse.ch. Das Unternehmen erhielt zudem die Auszeichnung Runner-up sowie eine Prämie von 5000 Franken. Crowdhouse.ch ist eine Crowdfunding-Plattform für den Erwerb von Immobilien. Im September soll die Plattform gestartet werden, wie Startupticker schreibt.

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Avnet bestätigt Datenabfluss

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz
