Cisco will Lancope kaufen
Für den Zukauf von Lancope will Cisco tief in die Tasche greifen. Lancope soll Ciscos Portfolio im Bereich Cybersicherheit stärken.
Cisco hat seine Absicht zum Kauf von Lancope bekundet. Laut einer Mitteilung ist Lancope auf die Abwehr von Cyberangriffen spezialisiert. Dazu bietet das Unternehmen die Analyse von Netzwerkverhalten, Bedrohungsvisualisierung und Sicherheits-Intelligence an. Mit diesen Fähigkeiten wolle Cisco sein eigenes Sicherheitsportfolio stärken.
Lancope ist in Privatbesitz und operiert von Alpharetta im US-Bundesstaat Georgia aus. Ganz billig ist der Zukauft nicht. Wie Cisco weiter mitteilt, wird das Unternehmen rund 450 Millionen US-Dollar zahlen. Hinzu kommt noch ein nicht näher definierter Bonus für alle Mitarbeitenden, die zu Cisco wechseln. Das Lancope-Team soll in die Cisco Security Business Group integriert werden, heisst es weiter.
Im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2016 von Cisco soll der Deal abgeschlossen sein. Der Kauf muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry