Cisco will Lancope kaufen
Für den Zukauf von Lancope will Cisco tief in die Tasche greifen. Lancope soll Ciscos Portfolio im Bereich Cybersicherheit stärken.

Cisco hat seine Absicht zum Kauf von Lancope bekundet. Laut einer Mitteilung ist Lancope auf die Abwehr von Cyberangriffen spezialisiert. Dazu bietet das Unternehmen die Analyse von Netzwerkverhalten, Bedrohungsvisualisierung und Sicherheits-Intelligence an. Mit diesen Fähigkeiten wolle Cisco sein eigenes Sicherheitsportfolio stärken.
Lancope ist in Privatbesitz und operiert von Alpharetta im US-Bundesstaat Georgia aus. Ganz billig ist der Zukauft nicht. Wie Cisco weiter mitteilt, wird das Unternehmen rund 450 Millionen US-Dollar zahlen. Hinzu kommt noch ein nicht näher definierter Bonus für alle Mitarbeitenden, die zu Cisco wechseln. Das Lancope-Team soll in die Cisco Security Business Group integriert werden, heisst es weiter.
Im zweiten Quartal des Fiskaljahres 2016 von Cisco soll der Deal abgeschlossen sein. Der Kauf muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden.

Englisch, die Sprache der Seeleute

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
