LG Electronics schwächelt weiter
LG Electronics hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2015 veröffentlicht. Während das TV-Geschäft profitabel war, fuhren die anderen Sparten Verluste ein.
LG Electronics leidet weiter unter dem schwächelnden Mobile-Markt. Im dritten Quartal 2015 verdiente der Elektronikkonzern rund 37 Prozent weniger als im Vorjahr, wie LG mitteilt. Der Gewinn schmolz auf 124,8 Milliarden Won, was umgerechnet 107,81 Millionen Franken entspricht. Auch der Umsatz ging um 4,7 Prozent auf 14 Billionen Won (12,16 Milliarden Franken) zurück.
Positiv fielen das TV- und Haushaltsgerätegeschäft auf. In diesen beiden Sparten verbesserte der weltweit zweitgrösste Smartphone-Hersteller seinen operativen Gewinn, wie LG weiter schreibt.
Im Gegensatz zu Rivale Samsung fuhr LG mit seinem Smartphone-Geschäft Verluste ein, wie es weiter heisst. Nach eigenen Angaben verkaufte der Konzern in den Monaten Juli bis September 14,9 Millionen Smartphones. Trotzdem sei der weltweite Umsatz um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Gemäss Mitteilung will der Konzern im kommenden Quartal mit neuen Modellen und Kostensenkungen die Resultate verbessern.

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
